Das Projekt farvel ist abgeschlossen.

Mit farvel haben Jennifer Beitel, Markus Traber und Lilli Berger zwei Jahre lang virtuelle 3D Erinnerungsräume entwickelt und diverse Veranstaltungen im Virtual Space durchgeführt. Das Team hat im Förderzeitraum bis einschließlich September 2022 mit Hilfe von Gründungsstipendien der Universität der Künste Berlin und der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf geforscht. Aus den Forschungsergebnissen und Gründungserfahrungen gingen zwei Unternehmen hervor:

Markus Traber und Jennifer Beitel mit www.ternaty.com

Lilli Berger mit www.vyvyt.com

P.S. Alle Räume, u.a. Mandy‘s Erinnerungsraum, werden weiterhin unter farvel.space zur Verfügung stehen und von uns gemeinsam betreut.

Virtuelle Lesung mit Johanna Klug

Johanna Klug as an avatar in the farewell room farvel.space. You can see our first farvel.space. A red-leaved tree is placed centrally in the middle of the room. Rows of wooden benches float curved in front of the stage, where both the lectern and the picture of the deceased can be seen.
Johanna Klug als Avatar im Abschiedsraum farvel.space

Wir haben Johanna Klug eingeladen, eine virtuelle Lesung vor rund 20 Teilnehmenden der Trauerbranche zu geben. Damit kommt Johanna den zahlreich geäußerten Wunsch nach, eine Lesung online durchzuführen.

Gleichzeitig wird zum ersten Mal die Neugestaltung des Abschiedsraums farvel.space eingeweiht. Mehr zum Raumkonzept findest du hier:

16. Dezember 2021
um 18:00 Uhr

Erlebe die Lesung live auf YouTube mit.

You can see Johanna Klug sitting on a green couch and holding her new book "Mehr vom Leben".
Johanna Klug ist Buchautorin undausgebildete Sterbe- und Trauerbegleiterin.
You can see Johanna Klug sitting on a green couch and holding her new book "Mehr vom Leben".
Johanna Klug mit ihrem neuen Buch»Mehr vom Leben«.

Mehr vom Leben

INHALT
Johanna Klug erzählt mitreißend über ihre Begegnungen mit Sterbenden, wo sie Ehrlichkeit und Direktheit, endlich Wahrheiten über das Leben erfährt. Die absurden Forderungen unserer modernen Existenz – wie wir essen und trinken müssen, wann wir als schön gelten, was gesund ist – haben auf der Palliativstation keinen Bestand.
Die junge Autorin nimmt mit ihren Erzählungen vom Sterben das Leben neu in den Blick.

BIO
Johanna Klug, geb. 1994, ist ausgebildete Sterbe- und Trauerbegleiterin und hat sich nach langjähriger Erfahrung im Hospiz- und Palliativbereich in Deutschland und Südafrika auf die Begleitung Sterbender auf Palliativstationen und die Betreuung von (Kinder-) Trauergruppen spezialisiert. Sie studierte Medienmanagement mit Schwerpunkt Journalismus (B.A.) in Würzburg und Groningen, sowie Digitale Kommunikation (M.A.) in Hamburg und Oslo.

ZITAT
»Eine einzige Begegnung auf der Palliativstation kann grenzenloses Vertrauen schaffen, das mit anderen Menschen so nie möglich wäre. Weil mich erst durch die Begegnungen mit sterbenden Menschen das wirkliche Leben berührt hat.«
Johanna Klug

Klappentext: Verlag Kösel

Rezensionen

»Ein großartiges Buch, das tröstet und zeigt, dass unser tabuisierter Umgang mit dem Tod zu einem Mangel an Leben führt.«

Tobias Haberl, Süddeutsche Zeitung Magazin
(27. August 2021)

»Johanna Klug gelingt etwas Einzigartiges: Sie schreibt ein Buch übers Sterben, das voller Leben steckt. Einfühlsam, zugewandt und völlig frei von Berührungsängsten dürfen wir mit ihr dem begegnen, was es wirklich heißt, ein Mensch zu sein.«

Stefanie Stahl
(27. August 2021)

»Dieses Buch schafft eine völlig neue Perspektive zum Leben, Sterben und dem Umgang mit dem Tod. Genauso überfällig, wie richtig in der Zeit.«

Mechthild Schroeter-Rupieper
(27. August 2021)

Vom digitalen Kontakt zur realen Freundschaft

Als Lilli vor zwei Jahren den damals neuen Studiengang „M.A. Perimortale Wissenschaften: Sterben, Tod und Trauer interdisziplinär“ in Regensburg anschrieb und ein Digitaliserungskonzept vorschlug, meldete sich Johanna per Mail zurück. Sie arbeitete gerade an ihrer Doktorarbeit und baute den Studiengang mit auf.

Es entstand ein inniger Austausch über alles, was die Welt zu bieten hat. Dabei darf das Thema Tod nicht zu kurz kommen. Während Johanna sich als Sterbebegleiterin vor allem mit dem, was kurz vor dem Tod kommt, auseinandersetzt, beschäftigt sich Lilli, als Bestatterin, vor allem mit den Dingen, die nach dem Tod passieren.

Mit der virtuellen Lesung aus Johannas neuem Buch „Mehr vom Leben“ im farvel.space werden die Herzensprojekte der beiden miteinander vereint und damit dem Thema Tod ein Platz in unserer Gesellschaft gegeben.

Lilli und Johanna ❤️

IMG 0075 2
Lilli und Johanna bei einer ihrer zahlreichen Treffen.

Skip to content