Unser virtueller 3D Erinnerungsraum
Den ersten 3D Erinnerungsraum mit dem Namen Træ (Dänisch für Baum) haben wir ganz nach unseren Vorstellungen gestaltet. Erst nach einem Jahr voller Recherchen und Experimente wussten wir, wie ein angemessener virtueller 3D Erinnerungsraum für eine Trauerzeremonie gestaltet werden sollte.
Es war ein langer Prozess von der ersten Ideenskizze bis zur Umsetzung Dafür möchten wir uns ganz herzlich für euer stetiges Feedback bedanken. Bevor wir viel darüber sprechen, was wir uns bei der kompletten Raumkonzeption gedacht haben, solltet ihr selbst mal einen Blick hineinwerfen.
Testimonials
Eine virtuelle Gedenkfeier wäre genau das Richtige gewesen.“
Unsere Gedanken zur Konzeption

Abstraktion
In diesem Raum ist einiges anders als in der uns bekannten Welt. Wir wollen bewusst kein Abbild der Realität schaffen, sondern vielmehr davon befreien und damit die eigene Welt im Virtuellen erweitern. Deshalb ist hier ein organisch geformter Raum vorzufinden, mit offenen Decken und ungefestigter Säule sowie schwebendem Mobiliar. Der Raum selbst ist in den Wolken platziert, um die physische Logik auszuhebeln (Die Mutigen unter euch haben sicherlich schon aus den Wandritzen hinausgespäht.)

Licht
Licht und Schatten spielen in dieser Raumgestaltung eine wichtige Rolle. Während die offene Außenschale durch indirekter Sonneneinfall eine wohlige Atmosphäre schaffen, entwickelt der dramatische direkte Lichteinfall durch die Wolkendecke über die trichterförmige Säule eine spannungsvolle Gesamtkomposition. Dabei wird das Erinnerungsbild der verstorbenen Person als hellsten Punkt angestrahlt. Der Kontrast von Licht und Schatten sind im gesamten Raum wahrnehmbar, sei es auf dem Boden, den Wänden oder durch den Schattenwurf des Baums auf den Bänken, wo Trauernde gemeinsam Platz nehmen.

Symbolik
Der Baum gilt als allgemeines Symbol für das Leben. Obwohl dieser Ort vordergründig den Abschied von einer geliebten Person ermöglicht, geht es vor allem auch um die Geschichten, die das Leben zu erzählen hat. Deshalb möchten wir besonders den Austausch von Erinnerungen unter Familie und Freunde fördern. Die zentrale Platzierung des Baums, aus der Bühne hinauf zu den Sonnenstrahlen ragend, unterstreicht die Symbolik des Lebens. Gleichzeitig repräsentieren die roten Blätter, die bald fallen werden, die mitschwingende Melancholie und die Endlichkeit des Seins.

Einrichtung
Im Mittelpunkt steht letztlich die verstorbene Person. Deshalb ist der Stil der Einrichtung bewusst zurückgenommen, um Familie und Freunden genügend Raum für ihre Trauer und Erinnerungen zu geben. Wärmende zeitlose Holzelemente (Bühne, Pult und Rahmungen) treffen auf kühlen minimalistischen Sichtbeton mit organischen Konturen (Wand- und Deckenöffnungen). Die Gestaltung soll vielmehr dem einzigartigen, erinnerungswürdigen Moment dienen, der Freunde und Familie nicht nur zusammenbringt, sondern auch miteinander vereint.
Neugierig?
Melde dich hier an, um über unsere Raumveröffentlichung informiert zu werden.
Ein dynamischer Prozess
Nach diesem Einblick möchten wir festhalten, dass unser Raumkonzept in einem dynamischen Prozess entstanden ist, der sich auch nach dieser Veröffentlichung mit euch weiterentwickeln wird. Deshalb freuen wir uns mit euch über diesen Raum zu sprechen. Schreibt uns einfach über hi@farvel.space.
