Das Projekt farvel ist abgeschlossen.

Mit farvel haben Jennifer Beitel, Markus Traber und Lilli Berger zwei Jahre lang virtuelle 3D Erinnerungsräume entwickelt und diverse Veranstaltungen im Virtual Space durchgeführt. Das Team hat im Förderzeitraum bis einschließlich September 2022 mit Hilfe von Gründungsstipendien der Universität der Künste Berlin und der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf geforscht. Aus den Forschungsergebnissen und Gründungserfahrungen gingen zwei Unternehmen hervor:

Markus Traber und Jennifer Beitel mit www.ternaty.com

Lilli Berger mit www.vyvyt.com

P.S. Alle Räume, u.a. Mandy‘s Erinnerungsraum, werden weiterhin unter farvel.space zur Verfügung stehen und von uns gemeinsam betreut.

republica22 Die Zukunft von Tod und Trauer Thumbnail

re:publica 22: Die Zukunft von Tod und Trauer

Im Backstagebereich laufen die letzten Vorbereitungen für das Diskussionspanel auf der republica 22 mit dem Thema „Asche zu Staub. Wandel der Bestattungs- und Erinnerungskultur“. Die Gründer*innen von farvel, dem ersten virtuellen Erinnerungsraum, Lilli Berger, Markus …

mehr

The viewer is standing on the stage of farvel.space. On the left side you can see a pink game card, designed with an icon showing two footprints and a tag around the big toe. On the right side, you can see the invited guests playing the game "Playing with Death".

Spiel mit dem Tod

Ende Februar lädt Daniela Eichberger zu einem gemeinsamen Spielabend in den farvel.space ein. Mit ihrem Kartenspiel Spiel mit dem Tod bringt sie auf eine spielerische Weise Leichtigkeit in die Themen Tod und Sterben. Die Spielkarten …

mehr

211215 farvel blogseite Zeichenfläche 1 Kopie 2 05

Die erste virtuelle Lesung mit Johanna Klug

Stream läuft. Kamera läuft. Johanna bist du bereit? Okay, wir sind live. „Hallo und Herzlich Willkommen zur Virtuellen Lesung mit Johanna Klug … “ ertönt es von einem blonden Avatar in der Anmoderation. Am 16. Dezember um …

mehr

Skip to content